Aktuelles

Newsletter Soziale Stadt: Ausgabe 23
Der Newsletter Soziale Stadt berichtet über interessante Projekte, Positionen, beispielhafte Erfahrungen und Veranstaltungen im Themenspektrum sozialer Stadtentwicklung und Gemeinwesendiakonie. Lesen...weiter

Volksentscheid nach 5 Jahren erfolgreich
Der Hamburger Senat hat gestern bekannt gegeben, dass die Stadt Hamburg zum 1. Januar 2019 das Fernwärmenetz von dem bisherigen Mehrheitseigner Vattenfall zu 100 Prozent zurückkauft. Damit...weiter

Sonderpreis für „New Hamburg“ auf der Veddel
Das Projekt „New Hamburg“ auf der Veddel, eine Kooperation des Deutschen Schauspielhauses und dem Bereich Diakonie + Bildung im Kirchenkreis Hamburg-Ost, wurde mit dem Sonderpreis von „Kultur öffnet...weiter

Geh 20 - Kunstaktion vom Kunsthaus am Schüberg
Die Künstler Axel Richter und Uwe Schloen ziehen vom 1. bis 8. Mai im Rahmen der Kunstaktion "Geh 20 - Alles im Eimer" einen Handwagen, bestückt mit 200 Eimern vom KunstHaus am Schüberg über...weiter

Ökoprofit: 23. Runde erfolgreich
Am 26. Januar wurde das 23. Einsteigerprogramm ÖKOPROFIT-Hamburg sehr erfolgreich beendet: Die Teilnehmenden wurden für ihre Leistungen ausgezeichnet und bekamen die Urkunde...weiter

Hamburger Friedenskonferenz
Das KunstHaus am Schüberg und ein großer Trägerkreis von Friedensinitiativen lädt am 5. November unter dem Titel „Es geht auch anders - von der Sicherheits- zur Friedenslogik“ zu einer Hamburger...weiter

80 Jahre Theodor-Fliedner-Haus in Bramfeld
Am 12. Oktober ist ein besonderer Tag für das Theodor-Fliedner-Haus: Das Seniorenwohn- und Pflegezentrum des Kirchenkreises feiert sein 80-jähriges Bestehen! Herzlichen Glückwunsch! Aus diesem...weiter