Gruppenangebote
Aktuelle Gruppen:
Ein Schwerpunkt der Brücke besteht in einem vielfältigen Gruppenangebot. Diese helfen, Ressourcen zu mobilisieren, Kontakte zu knüpfen und gemeinam wieder aktiver zu werden.
Walking
Wir walken mit und ohne Stöcke einmal rund um die Außenmühle, bei jedem Wetter montags um 11 Uhr. Bewegung, frische Luft und der Kontakt miteinander sorgen für einen guten Start in die Woche.
Meditatives Tanzen
Wir tanzen mit einfachen Schritten zu Musik aus aller Welt. Dabei kommen wir in Kontakt mit unserer Lebensquelle und sind gleichzeitig verbunden mit den anderen im Kreis.
Qigong
Qigong ist eine sanfte Methode zur Pflege der Gesundheit aus der traditionellen chinesischen Medizin. Sie besteht aus ruhigen, fließenden Bewegungsabläufen, die dazu dienen, sich innerlich zu sammeln und Spannungen abzubauen. Das Ausüben des Qigongs hilft bei innerer Unruhe, Schlafstörungen, Depressionen, Atemlosigkeit und Muskelverspannung. Qigong kann in jedem Alter erlernt werden, unabhängig vom Fitnesszustand.
Chanten
Heilsames Singen, ohne Leistungsdruck und ohne Noten nach dem Motto: Es gibt keine falschen Töne – nur Variationen. Wir singen Lieder und Mantren aus aller Welt. Singen verbindet, weckt Glücksgefühle, bringt in Bewegung, ist ein Gesundheitserreger.
Theatergruppe
Aus den Themen der Teilnehmenden entstehen Improvisationen und einzelne Szenen, die am Ende zu einem kompletten Theaterstück zusammengestellt werden. Die spielerische Auseinandersetzung mit sich selbst, der Rolle und den Mitspielern sowie die erfolgreich gemeisterte Aufführungssituation vor Publikum kann für die Teilnehmenden eine heilsame Erfahrung sein.
Kreativgruppe
Die Kreativgruppe ermöglicht ein kreatives Miteinander, weckt Neugier auf unbekannte Techniken und fördert gegenseitige Inspiration. Es besteht keinerlei Anspruch an Perfektion.
Gruppe für Jüngere
Sich Kennenlernen, im Austausch sein und gemeinsam aktiv werden als Gruppe. Angedacht für alle Menschen, die das 35. Lebensjahr noch nicht beendet haben.
Feierabendgruppe
Die Gruppe bietet einen Raum, sich in gemütlicher Runde zu treffen, über den eigenen Alltag auszutauschen und bei Brettspielen und Gesprächen den Feierabend ausklingen zu lassen.
Angehörigengruppe
Partnerinnen und Partner von psychisch kranken Menschen treffen sich einmal monatlich in einer Selbsthilfegruppe zum Austausch über die Bewältigung von Krisen in schweren Zeiten, mit dem Ziel eine befriedigende Partnerschaft trotz Erkrankung zu entwickeln.
Selbsthilfegruppe für ältere Menschen mit seelischen Problemen
Die Gruppe bietet in lockerer Gesprächsform Austausch über Fragen des Alltags, über seelische Probleme und eigene Erfahrungen damit.
Anmeldung
Wenn Sie sich für eines unserer Gruppenangebote interessieren, nehmen Sie gerne Kontakt über unsere offene Sprechstunde zu uns auf.