02.02.2018

Interkultureller Salon: ! Zukunft ?

Am 6. Februar findet der zweite interkulturelle Salon der Arbeitsstelle Interkulturelle Kirche aus Diakonie + Bildung statt. Er bietet anregende Denkexperimente und unkonventionelle Blickwechsel in entspannter Salon-Atmosphäre, in der sowohl Geist als auch die Sinne zu ihrem Recht kommen. Der zweite Salon widmet sich dem Thema Zukunft. Die rasante Entwicklung von superintelligentem digitalem Leben stellt uns vor eine Herausforderung, die das Verständnis von Leben sowie dessen Gestaltung auf diesem Planeten bereits verändert hat und weiter beeinflussen wird. Überlegungen zum Umgang damit bewegen sich im Spannungsfeld von euphorischem Optimismus und argwöhnischer Beklommenheit. Gerät die Gegenwart aus den Fugen? Birgt die digitale Revolution Lösungsansätze für eine bessere Zukunft zum Wohle aller? Oder entgleitet sie uns angesichts wachsender, von wenigen Netzgiganten gesteuerter Algorithmen?

Impulse: Christian Stodte, Go-Spieler, Physiker und Softwareentwickler; Selina Kristin Seemann, Slam-Poetin.

Kostenbeitrag: 18 € (erm. 15 €), Imbiss u Getränke inklusive

Termin: Dienstag, 6. Februar, 19.00 Uhr
Ort: Logensaal, Hamburger Kammerspiele, Hartungstr. 9-11

Anmeldung bitte an Gitta Wegner, Tel. 040 519000-915,
interkultur[at]kirche-hamburg-ost[dot]de

Ansprechpartnerin: Dr. Ursula Günther, Tel. 040 519000-889,
u.guenther[at]kirche-hamburg-ost[dot]de