
Soziale Verantwortung und Diakonie
Parteiliches und fürsorgliches Engagement
Mit großen diakonischen Einrichtungen und dezentralen Angeboten im Stadtteil nimmt der Kirchenkreis Hamburg-Ost seine soziale Verantwortung wahr. Denn für uns gehören parteiliches und fürsorgliches Engagement untrennbar zum kirchlichen Auftrag, allen Menschen ein Leben in gerechter Gemeinschaft zu ermöglichen.
Das Engagement für und mit Menschen, die allein nicht in der Lage sind, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben, ist die Grundlage für unsere breit gefächerte professionelle Tätigkeit.
Lesen Sie mehr über:
- die Gemeinwesendiakonie, mit der wir uns beispielhaft im Stadtteil engagieren, Teilhabe ermöglichen und Chancengerechtigkeit erweitern wollen
- das Bodelschwingh-Haus, wo wohnungslose Menschen Hilfe finden
- das Theodor-Wenzel-Haus mit spezialisierten Angeboten für Familien
- das Theodor Fliedner Haus, unser Evangelisches Seniorenwohn- und Pflegezentrum in Bramfeld
- die Evangelische Jugendhilfe mit Wohngruppen und ambulanten Teams.